Juni 2022
Termin läuft bereits...
Sommerradtouren
Ab Montag, 20. Juni 2022 bis zum 05. September 2022, danach je nach Witterung, treffen wir uns wöchentlich um 18.00...
20. Juni - 05. September 2022, 18:00 Uhr
Kreativ – Treff
An alle , die Freude am kreativen Gestalten haben. Eigene Ideen dürfen gerne mitgebracht werden.
29. Juni 2022, 9:00 Uhr, Feuerwehrhaus
Limonade, Eistee, Fassbrause und Lassi
Vortrag mit Frau Lober
29. Juni 2022, 19:30 Uhr, Schwieberdingen, Bruckmühle
Vortrag: Was war und ist die Handtasche für die Frau?
Referentin: Dr. Karin de la Roi-Frey
29. Juni 2022, 19:30 - 21:30 Uhr, Poppenweiler, Evang. Gemeindehaus, St. Georg-Straße 6
Yoga-Schnupper Abend mit Frau Regina Poller-Binder
30. Juni 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Oberstenfeld, im Bahnhöfle, Bahnhofstr. 10
Juli 2022
STADTRADELN 2022 mit den Landfrauen Möglingen Asperg
Auch in 2022 gehen die Landfrauen Möglingen-Asperg an den Start und radeln für ein gutes Klima. Andrea Stuber aus unserem...
01. Juli 2022, ganztägig, Möglingen
Säulen einer tragenden Eltern-Kind-Beziehung
In wertschätzender Atmosphäre erhalten Eltern Informationen und lernen ihre vorhandenen Ressourcen wahrzunehmen. Erzieherische- & Alltagskompetenz stärken, sowie die ganz persönliche...
02. Juli 2022, 10:00 - 16:00 Uhr, Großbottwar
Schapfenfest
Die LandFrauen beteiligen sich beim Schapfenfest.
03. Juli 2022, ganztägig, Schwieberdingen
Cremes selbst herstellen
Wir stellen Cremes selbst her mit Sabine Stöhr. Materialkosten 5,00 – 7,00 € je Creme werden direkt abgerechnet
06. Juli 2022, 18:30 - 21:00 Uhr, Bissingen, Kilianshaus
Vorschütz
Gemütliches Beisammensein mit Spielen und Gesprächen.
06. Juli 2022, 14:30 - 17:00 Uhr, Schwieberdingen, Bruckmühle
Seifen Workshop
Seifen selber herstellen und einfärben mit Seifensiederin Karina Lang 15 € je Person Anmeldeschluss: 02.07.2022 bei Carolin Mayer und Dorothee...
07. Juli 2022, 18:30 - 21:30 Uhr, Realschule Markgröningen
Tagesausflug
Taubergießen mit Stocherkahnfahrt und Besuch des Fachwerkstädtchens Gengenbach
07. Juli 2022, 6:25 - 19:15 Uhr, Oberstenfeld
Ein widerspenstiges Ding – „Tücke des Objekts“
Die aktuelle Sonderausstellung zeigt anlässlich des 125. Jubiläums des Historischen Vereins einmalige Objekte aus den Nachlässen der drei Ludwigsburger Dichter...
12. Juli 2022, 15:00 Uhr, Pflugfelden, Ludwigsburg Museum im MIK, Eberhardstraße 1 in 71634 LB
Lesekreis
Interessante Bücher, deren Inhalt besprochen wird.
13. Juli 2022, 19:30 Uhr, Feuerwehrhaus
Kessler-Sekt Esslingen
Lehr- und Besichtigungsfahrt. Die Kosten werden umgelegt.
13. Juli 2022, 14:00 Uhr, Schwieberdingen
Lehr- und Besichtigungsfahrt – Das historische Besigheim
Von Neckar und Enz umschlossen hatte Besigheim früher große strategische Bedeutung. Diese und weitere Bedeutungen werden wir in einer Führung...
13. Juli 2022, ganztägig, Remseck-Neckargröningen
Mann is(s)t Fleisch… aber wie?
TEIL 2 Fleischsommelier Christian Geiger zeigt uns in diesem Jahr wie „exotische`“ Fleischsorten perfekt auf dem Grill zubereitet werden können....
13. Juli 2022, 19:00 Uhr, Alter Sportplatz
Das historische Besigheim
Von Neckar und Enz umschlossen hatte Besigheim früher große strategische Bedeutung. Diese und weitere Bedeutungen werden wir in einer Führung...
13. Juli 2022, ganztägig, Remseck-Neckargröningen
Die Verführungskraft des weiblichen Haares und die Nöte glatzköpfiger Männer
Vortrag von Nora Lettau
13. Juli 2022, 15:00 - 16:30 Uhr, Bietigheim, Cafe Stöckle, Hauptstraße
Faszinierende Faszien – ein Vortrag zum Mitmachen
Was machen Faszien? Wie funktionieren sie? Welche Aufgaben haben sie und wie kann ich sie trainieren? Ein Vortrag mit kleinen...
14. Juli 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Großbottwar
Landesgartenschau & Ausstellung „75 Jahre LandFrauen BW“
Wir besuchen die Landesgartenschau in Eppingen und die Ausstellung „75 Jahre LandFrauen BW“ Anmeldung bei Helga Rothmann Tel. 07148-922380
14. Juli 2022, 10:00 Uhr, Großbottwar
Lehrfahrt nach München
nähere Informationen und Anmeldungen zur Lehrfahrt München bei Ulrike Pfeiffer Tel. 07144-209628
16. - 17. Juli 2022, ganztägig
Unverpackt – Drogerie
Spaziergang zur Unverpackt – Drogerie in Vaihingen Mit Anmeldung
20. Juli 2022, 14:00 Uhr, an der Enzbrücke
Frauen in der digitalisierten Arbeitswelt
Die unterschiedlichen Branchen und der individuelle Arbeitsplatz sind teilweise sehr unterschiedlich vom digitalen Wandel betroffen. Wo auf der einen Seite...
21. Juli 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Großbottwar
Backen im Gronauer Backhäusle – Vorbereitung
Speisen für Eingemeindungsfest
22. Juli 2022, 16:30 Uhr
Backkurs im Gronauer Backhäusle
Vorbereitung Eingemeindungsfest
22. Juli 2022, 16:30 - 19:00 Uhr, Oberstenfeld, Gronauer Backhäusle
Bewirtung beim Fest 50-Jahre Eingemeindung in der Sporthalle Gronau
23. Juli 2022, 16:00 Uhr, Oberstenfeld
Dorffest Pflugfelden
Handball, Fußball, Turnen, Musikverein, OGV, Goldener Pflug, Förderverein Grundschule, Feuerwehr und Kirchengemeinde sind dabei und freuen sich über regen Besuch....
23. Juli 2022, 11:30 Uhr, Pflugfelden, Dorfstraße - Beim Rathaus
Bewirtung beim Fest 50-Jahre Eingemeindung
23. Juli 2022, ganztägig, Oberstenfeld, Sporthalle Gronau
Landfrauentreff am Nachmittag im Bürgertreff
27. Juli 2022, 14:30 - 16:30 Uhr, Oberstenfeld, im Bahnhöfle, Bahnhofstr. 10
Wie war es früher in Enzweihingen??
Die Veranstaltung findet zusammen mit dem Geschichtsverein statt. Frau Maier vom Stadtarchiv zeigt uns einiges über unser Dorf.
27. Juli 2022, 16:00 Uhr, Feuerwehrhaus
Vortrag: Das Wasser dazwischen
vom nordfrisischen Inselleben gestern und heute
28. Juli 2022, 19:00 Uhr, Oberstenfeld, im Bahnhöfle, Bahnhofstr. 10
August 2022
Ferienfreizeit
Wir basteln oder spielen mit Kindern
02. August 2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Affalterbach, Kelter
Kinderferienprogramm – Nachwuchsbäcker kneten Teig für Leckereien
Für Mitarbeiter 13.00 Uhr Backen für Kinder ab 5 Jahren, Unkostenbeitrag: 2,00 € Gruppe I: 13.30 Uhr – 14.30...
03. August 2022, 13:00 Uhr, Bietigheim, Backhäusle Fräuleinstraße
Sommerfest
Bauernhof Dobler, (bei schlechtem Wetter: ev.Gemeindehaus)
07. August 2022, 12:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen
September 2022
OKI FePro -Backen mit den Landfrauen
02. September 2022, 16:00 - 18:30 Uhr, Oberstenfeld, Gronauer Backhäusle
Straßenfest
Teilnahme am Straßenfest der Stadt Großbottwar
03. September 2022, ganztägig, Großbottwar
Leckeres aus dem Holzbackofen
Es gibt Kartoffel-, Zwiebel- und Rahmkuchen, Brote und evtl. süße Kuchen. Der Verkauf beginnt um 10.00 Uhr, und geht solange...
03. September 2022, 10:00 Uhr, Bietigheim, Backhäusle Fräuleinstraße
Sommerferienprogramm für Kinder
Siehe Flyer von der Schule
06. September 2022, ganztägig, noch unbekannt
Gartenanlage König Friedrichs – Fürstengarten, Bürgergarten, Blühendes Barock.
Gartenkunst und Gartenlust vom Barock bis zur Moderne. Wir spazieren durch 300 Jahre Gartengeschichte und genießen den Spätsommer. Referent: Florian...
09. September 2022, 14:30 Uhr, Pflugfelden
Weinbergfahrt im Planwagen mit Weinproben und Vesper
Unkostenbeitrag: 36 Euro, Treffpunkt wird noch mitgeteilt Bitte anmelden bei B. Frölich bis 20.08.2022, Tel. 07142-41566
11. September 2022, 14:00 Uhr, Bietigheim
Kaffee-Nachmittag in der Kelter
11. September 2022, 14:00 - 17:00 Uhr, Rielingshausen, Kelter
Eine kleine Toilettengeschichte – Hygiene und Reinlichkeit
mit Fr. Dorothea Endreß Bei jeder Veranstaltung wird ein Unkostenbeitrag von 4,– € erhoben.
13. September 2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Eglosheim, Ev. Gemeindehaus, Fischbrunnenstr. 5
Neuseeland
Eine Reise in Wort und Bild von und mit Frau Iris Gscheidle aus Freiberg
13. September 2022, 19:15 Uhr
Die Verführung des weiblichen Haares und die Nöte glatzköpfiger Männer
Was sagen Haarfarben über den Einzelnen aus, wie reagiert der Mann auf weibliche Haare? Humoriger Vortrag von Nora Lettau.
13. September 2022, 19:00 Uhr, Affalterbach, Kelter
Besichtigungsfahrt nach Bad Wurzach mit Käsereiführung und Käsereimuseum
wir fahren mit der Torfbahn durchs Ried und die Weiterfahrt geht dann nach Bad Buchau am Federsee-Kurpark Abfahrt: 8.00 Uhr...
13. September 2022, ganztägig, Kornwestheim
Vorsitz
Geselliges Beisammensein
13. September 2022, 14:00 - 17:00 Uhr, Bietigheim, Ev. Gemeindehaus
Filzen – Herbstliche Dekorationen
Mit Frau Fischer-Nikoleizig. Bitte Handtücher, Schüsselchen und Schere mitbringen, Materialkosten werden im Kurs abgerechnet.
14. September 2022, 18:00 - 20:00 Uhr, Bissingen, Kilianshaus
Lehr- und Besichtigungsfahrt – Besuch der Kürbisausstellung im Blühenden Barock
14. September 2022, 14:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen
Besuch der Kürbisausstellung im Blühenden Barock
Treffpunkt: Ludwigsburg
14. September 2022, 14:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen
Vortrag: Feng-Shui – In der Ruhe liegt die Kraft
15. September 2022, 19:00 Uhr, Oberstenfeld, im Bahnhöfle, Bahnhofstr. 10
Mitgliederversammlung
Ort und Uhrzeit noch unbekannt
15. September 2022, 19:00 Uhr, Ort und Zeit noch unbekannt
Treff am Donnerstag Spielen – Kreativ sein – Plaudern
15. September 2022, 18:30 - 21:00 Uhr, Rielingshausen, Kelterstüble
Kräutersalzherstellung – Workshop
In einem ca. 3stündigen Workshop stellen wir unser eigenes LandFrauen-Kräutersalz her und lernen die botanischen Merkmale unserer essbaren Wildkräuter und...
17. September 2022, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Kräutersalzherstellung
In einem ca. 3stündigen Workshop stellen wir unser eigenes LandFrauen-Kräutersalz her und lernen die botanischen Merkmale unserer essbaren Wildkräuter und...
17. September 2022, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Besichtigung der Villa Reizenstein um 14.30 Uhr
Die Führung durch die Villa Reizenstein ist kostenfrei. Wir fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Voranmeldung bis spätestens 01.09.22 bei Thea...
21. September 2022, ganztägig, Bissingen
Shinrin Yoku – des Kunst des Waldbadens
Vortrag von Sportwissenschafterin und Gesundheitstrainerin Brigitte Kürtös.
21. September 2022, 15:00 - 17:00 Uhr, Höpfigheim, Bürgerraum im Schloss Höpfigheim
Blasenschwäche
Dr. Seldte informiert uns rund um das Thema Inkontinenz.
21. September 2022, 19:00 Uhr, Vereinszimmer der Bürgerhalle, Kaitländerstraße, 74354 Besigheim
Gesund und harmonisch durch die Jahreszeiten
Vortrag mit Frau Karin Schnaubelt-Seiter
21. September 2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Sütterlin – die Schrift unserer Großeltern
Frau Kerstin Habelmann versucht uns, diese näher zu bringen. Bleistift, Radiergummi und Spitzer mitbringen. Materialkosten ca. 2 Euro. Mit Anmeldung
21. September 2022, 19:30 Uhr, Feuerwehrhaus
Sprizziger Treff am Bahnhöfle zur Mitgliedergewinnung
22. September 2022, 18:00 Uhr, Oberstenfeld, im Bahnhöfle, Bahnhofstr. 10
Kalligrafie und Handlettering
Mit Schwung und Spaß, durch künstlerische Handschriften, das geschriebene Wort zum Kunstwerk werden lassen. Strich für Strich den hektischen Alltag...
23. September 2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Großbottwar
Jahreshauptversammlung mit Wahlen
23. September 2022, 17:00 Uhr, Bietigheim, TSV-Heim im Fischerpfad
Besichtigung und Führung des Hohen Aspergs
Näheres wir noch bekannt gegeben.
26. September 2022, ganztägig, Marbach
Nicht ganz dicht – dann werd doch Dichter
Vortrag von Elisabeth Schäfer aus Weinstadt
26. September 2022, 19:30 Uhr, Altes Schulhaus EG, Hauptstraße 34, 74385 Pleidelsheim
Vortragsreihe Wechseljahre 1/4
Körperliche Veränderungen in den Wechseljahren und Möglichkeiten der gesundheitlichen Begleitung. Mit Beate Scharfenstein, Ärztin
26. September 2022, 19:30 Uhr, Markgröningen
Reise nach Dresden mit Aufenthalt in Grossharthau
Nähere Informationen folgen.
26. - 30. September 2022, ganztägig, Schwieberdingen
Warenkunde für Textilien
Karin Pfisterer spricht über Faire Mode, Warenkunde, informiert über Missstände in der Textilindustrie und was sich hinter Bezeichnungen wie Softshell,...
27. September 2022, 19:00 Uhr, Affalterbach, Kelter
Insekten – igitt oder wow
Vortrag Natur Referentin: Patricia Günther Der Termin findet nur statt, wenn es die geltende CoronaVO zulässt. Kurzfristige Abgsagen sind möglich,...
27. September 2022, 14:30 - 16:00 Uhr, Vereinsheim Schönblick, Schönblick 5, 74379 Ingersheim
Vortrag: Ein Herbsttag
Aus der Kindheit des berühmten Malers Max Liebermann
27. September 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Kornwestheim, Gemeindehaus
Kreativ – Treff
An alle , die Freude am kreativen Gestalten haben. Eigene Ideen dürfen gerne mitgebracht werden.
28. September 2022, 9:00 Uhr, Feuerwehrhaus
Kraft aus der inneren Mitte
alles rund um den Beckenboden Fr. Karin Schnaubelt-Seiter Bei jeder Veranstaltung wird ein Unkostenbeitrag von 4,– € erhoben.
28. September 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Eglosheim, Ev. Gemeindehaus, Fischbrunnenstr. 5
Lehr- und Bildungsfahrt
Näheres dazu im Mitteilungsblatt.
28. September 2022, ganztägig, Erdmannhausen
Landfrauentreff am Nachmittag im Bürgertreff
Vortag: Großmutters Hausmittel – Wickel, Auflagen und mehr
28. September 2022, 14:30 - 16:30 Uhr, Oberstenfeld, im Bahnhöfle, Bahnhofstr. 10
Am Anfang war das Feigenblatt – Mode im Wandel der Zeit
Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Jahrhunderte: mit vielen Bildern und Wissenwertem über die Entwicklung und Vielfalt...
28. September 2022, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
„Am Anfang war das Feigenblatt“ – Mode im Wandel der Zeit
Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Jahrhunderte: mit vielen Bildern und Wissenswertem über die Entwicklung und Vielfalt...
28. September 2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Führung zur Burg Wildeck
Von der Herrschaftskelter zum Ökoweingut
29. September 2022, 15:00 Uhr, Oberstenfeld
Leichtigkeit in schwierigen Situationen Brigitta Kürtös
29. September 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Rielingshausen, Kelterstüble
Maultaschenherstellung
30. September 2022, 17:00 - 22:00 Uhr, Bietigheim, Ev. Gemeindehaus
Oktober 2022
Herbst-Kochevent
Leckere Gerichte aus saisonalem Gemüse und regionalen Erzeugnissen zubereiten – ein Workshop mit Ernährungsreferentin Margarete Büttner 10 € je Person...
01. Oktober 2022, 16:00 - 20:00 Uhr, Realschule Markgröningen
Erntedankfest
Wir bewirten im evang. Gemeindehaus mit unseren selbstgemachten Maultaschen, Kartoffelsalat, Braten und nachmittags gibt es noch Kaffee und Kuchen.
02. Oktober 2022, 11:00 - 16:00 Uhr, Bietigheim, Ev. Gemeindehaus
Keine Angst vorm Hefeteig
Wir backen leckere Knusperstangen, Brötchen, Schneckennudeln und vieles mehr, unter der Leitung von Tine Holz-Pfoh. Die Kosten in Höhe von...
05. Oktober 2022, 18:00 Uhr, Bissingen, Kilianshaus
Powerballs mit Kräutern & Co
Herstellung von „Energiekugeln, leichte und leckere Kost für zwischendurch mit Phytopraktikerin und Imkerin Patricia Günther
05. Oktober 2022, 15:00 - 17:00 Uhr, Höpfigheim, Bürgerraum im Schloss Höpfigheim
Vorschütz
Gemütliches Beisammensein mit Spielen und Gesprächen.
05. Oktober 2022, 14:30 - 17:00 Uhr, Schwieberdingen, Bruckmühle
Leitthema 2022: Frauen in der digitalisierten Arbeitswelt
Nach einem guten Frühstück referiert Sandra Willmanns zum Leitthema 2022. Anmeldung/ Unkostenbeitrag
05. Oktober 2022, 9:00 Uhr, Vereinszimmer der Bürgerhalle, Kaitländerstraße, 74354 Besigheim
Vortrag: Selbstfürsorge – ist das nicht egoistisch?
06. Oktober 2022, 19:00 Uhr, Oberstenfeld, im Bahnhöfle, Bahnhofstr. 10
Backkurs im Gronauer Backhäusle
07. Oktober 2022, 16:30 - 19:00 Uhr, Oberstenfeld, Gronauer Backhäusle
Kinoabend
mit Sekt und Gebäck, Infos zum Film folgen.
07. Oktober 2022, 19:00 Uhr, Feuerwehrhaus Pleidelsheim
Schäferlaufessen Festzugteilnehmer
Näheres zu gegebener Zeit im Amtsblatt.
07. Oktober 2022, 19:00 Uhr, Markgröningen, Gasthaus Bären
Backen im Backhäusle
Weitere Informationen erhalten Sie zu gegebener Zeit.
07. - 08. Oktober 2022, ganztägig, Bissingen im Backhäusle
Leckeres aus dem Holzbackofen
Es gibt Kartoffel-, Zwiebel- und Rahmkuchen, Brote und evtl. süße Kuchen. Der Verkauf beginnt um 10.00 Uhr, und geht solange...
08. Oktober 2022, 10:00 Uhr, Bietigheim, Backhäusle Fräuleinstraße
Gefahren des Internets
mit Klaus Ebner
10. Oktober 2022, 19:30 - 22:00 Uhr, Marbach, DRK Heim Am Leiselstein
Schnapsprobe regionaler Raritäten
Apfelbrand Gewürzluike + Quitte, Apfelbrand Streuobstwiese mit eingelegten Äpfeln, Birnenbrand, Himbeerlikör, Kümmellikör, Rhabarber-Vanille-Likör, Schwieberdinger Zwetschgenbrand. Allerlei Wissenswertes zu den verwendeten...
11. Oktober 2022, 17:00 Uhr, Pflugfelden, OGV-Garten
Die Handtasche was war und was ist sie?
Vortrag von Frau Dr. Karin de la Roi Frey
11. Oktober 2022, ganztägig
Workshop: Plätzchen/Kekse ohne auswellen
Referentin: Frau Gerda Lober Unkostenbeitrag: 8 € pro Person
11. Oktober 2022, 14:30 - 17:00 Uhr, Kornwestheim, Gemeindehaus
Resilienz – seelische Widerstandskraft Robert Schiek
11. Oktober 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Rielingshausen, Kelterstüble
Lesekreis
Interessante Bücher, deren Inhalt besprochen wird.
12. Oktober 2022, 19:30 Uhr, Feuerwehrhaus
Unterwegs geboren, eine heimatlose Kindheit
Bei unserem Frauenfrühstück berichtet die Autorin Frau Christa Enchelmaier über die Geschichte Ihrer Familie.
12. Oktober 2022, 9:00 - 12:00 Uhr, Erdmannhausen, Rathaus
Kulinarische Reise von Südtirol bis Sizilien
Die Reise führt uns akustisch und visuell durch 20 Provinzen des Stiefels zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zu den landestypischen...
12. Oktober 2022, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Halbtageslehrfahrt
Unsere Halbtageslehrfahrt ist leider schon ausgebucht
12. Oktober 2022, ganztägig
Kulinarische Reise von Südtirol bis Sizilien
Die Reise führt uns akustisch und visuell durch 20 Provinzen des Stiefels zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und zu den landestypischen...
12. Oktober 2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Selbstfürsorge – ist das nicht egoistisch?
Vortrag Gesundheit und Bewegung Referentin: Aylin Bergemann Der Termin findet nur statt, wenn es die geltende CoronaVO zulässt. Kurzfristige Abgsagen...
13. Oktober 2022, 19:30 - 22:00 Uhr, Vereinsheim Schönblick, Schönblick 5, 74379 Ingersheim
Treff am Donnerstag Spielen – Kreativ sein – Plaudern
13. Oktober 2022, 18:30 - 21:00 Uhr, Rielingshausen, Kelterstüble
Rhetorik-Seminar mit Aylin Bergemann
2022-10-14_Rhetorik_Ludwigsburg
14. Oktober 2022, 14:00 - 20:00 Uhr, Kreishaus Ludwigsburg
Mitgliederversammlung
Gemütliches Beisammensein mit Jahresrückblick und Berichten.
18. Oktober 2022, 18:00 Uhr, Affalterbach, Kelter
Sitzgymnastik
mit Waltraud Heckmann-Steiner
19. Oktober 2022, 15:00 - 17:00 Uhr, Höpfigheim, Bürgerraum im Schloss Höpfigheim
„Ist Humor, wenn man trotzdem lacht?“
fragt Christine Binder
19. Oktober 2022, 19:00 Uhr, Vereinszimmer der Bürgerhalle, Kaitländerstraße, 74354 Besigheim
Obst & Gemüse statt Medizin
Vortrag mit Frau Doris Drotleff
19. Oktober 2022, 15:00 - 16:30 Uhr, Bietigheim, Cafe Stöckle, Hauptstraße
Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg
19. Oktober 2022, ganztägig, Rielingshausen
Liköre selbst gemacht
Herr Herbert Hahn zeigt uns den Weg der Herstellung. 4 Euro Mitglieder, 6 Euro Nichtmitglieder mit Anmeldung bis 14. Okt....
19. Oktober 2022, 19:30 Uhr, Feuerwehrhaus
Frühstück im ev. Gemeindehaus
Gemeinsames Frühstück mit Quiz zum Jubiläum der Landfrauen. Anmeldung bei Irmgard Klatt Tel. 07148- 8733.
20. Oktober 2022, 9:00 - 12:00 Uhr, Großbottwar, Evang. Gemeindehaus
Betriebsführung in der Kellerei Großbottwar mit Weinprobe
Treffpunkt Wanderer: 15:00 Uhr Sporthalle Oberstenfeld
22. Oktober 2022, 16:00 Uhr, Oberstenfeld
Ein Herbsttag – Lesung –
mit Elisabeth Eberle
24. Oktober 2022, 19:30 - 22:00 Uhr, Marbach, DRK Heim Am Leiselstein
Suppen und Eintöpfe,
alles aus einem Topf, aus frischen Zutaten schnell gekocht UKB 8€/Person, Anmeldung erforderlich Vortrag und Workshop mit Gerda Lober aus...
24. Oktober 2022, 19:30 Uhr, Altes Schulhaus EG, Hauptstraße 34, 74385 Pleidelsheim
Vortrag: Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt
25. Oktober 2022, 19:00 Uhr, Oberstenfeld, im Bahnhöfle, Bahnhofstr. 10
Akkupressur
bei Kopfschmerzen und Nackenverspannung Vortrag von Ute Leonhardt
25. Oktober 2022, 19:15 Uhr
Großmutters Hausmittel: Wickel, Auflagen und mehr
Vortrag Gesundheit und Bewegung Referentin: Dorothea Endreß Der Termin findet nur statt, wenn es die geltende CoronaVO zulässt. Kurzfristige Abgsagen...
25. Oktober 2022, 14:30 - 16:00 Uhr, Vereinsheim Schönblick, Schönblick 5, 74379 Ingersheim
Vortrag: Dick, schlapp oder bald krank
Referentin: Frau Scherlies
25. Oktober 2022, 14:30 - 16:00 Uhr, Kornwestheim, Gemeindehaus
Die eigenen Finanzen und das eigene Leben nachhaltig ausrichten
mit Fr. Birgit Schwarzmeier Bei jeder Veranstaltung wird ein Unkostenbeitrag von 4,– € erhoben.
26. Oktober 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Eglosheim, Ev. Gemeindehaus, Fischbrunnenstr. 5
Gemütlicher Herbstabend
mit Neuem Wein und Zwiebelkuchen
26. Oktober 2022, 19:00 Uhr, Erdmannhausen, Rathaus
Landfrauentreff am Nachmittag im Bürgertreff
26. Oktober 2022, 14:30 - 16:30 Uhr, Oberstenfeld, im Bahnhöfle, Bahnhofstr. 10
Das Mädchen im Turm: Marie Durand
Die Geschichte der Hugenotten handelt von Marie Durand, die mit 19 Jahren in einen Turm gesperrt und erst mit 56...
26. Oktober 2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
November 2022
Mensch bleiben in einer digitalisierten Welt – Rita Reichenbach-Lachenmann
02. November 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Rielingshausen, Kelterstüble
Vorschütz
Gemütliches Beisammensein mit Spielen und Getränken.
02. November 2022, 14:30 - 17:00 Uhr, Schwieberdingen, Bruckmühle
Rechtsirrtümer im Verbraucheralltag
Erich Nolte von der Verbraucherzentrale zeigt uns die häufigsten Rechtsirrtümer auf und wie wir sicher durch das Dickicht von Kauf-...
02. November 2022, 19:00 Uhr, Vereinszimmer der Bürgerhalle, Kaitländerstraße, 74354 Besigheim
Backkurs im Gronauer Backhäusle
04. November 2022, 16:30 - 19:00 Uhr, Oberstenfeld, Gronauer Backhäusle
Leckeres aus dem Holzbackofen
Es gibt Kartoffel-, Zwiebel- und Rahmkuchen, Brote und evtl. süße Kuchen. Der Verkauf beginnt um 10.00 Uhr, und geht solange...
05. November 2022, 10:00 Uhr, Bietigheim, Backhäusle Fräuleinstraße
Martinimarkt im Rathaus Bissingen
Kaffee und Kuchenverkauf im Rathaus. Mithilfe und Kuchenspende notwendig.
06. November 2022, 11:00 - 18:00 Uhr, Bissingen, Rathaus
Kirbecafè im Bürgersaal
Kuchenabgabe ab 11.00 Uhr Die Landfrauen bewirten
06. November 2022, ganztägig, Bürgersaal Pleidelsheim
Martini-Markt in Bissingen
Wir gehen zum Kaffeetrinken zu den Bissinger LandFrauen.
06. November 2022, 11:00 - 18:00 Uhr, Bietigheim, Rathaus Bissingen
Der Weg zum digitalen Büro
Vortrag Medien Referentin: Margit Hanselmann Der Termin findet nur statt, wenn es die geltende CoronaVO zulässt. Kurzfristige Abgsagen sind möglich,...
07. November 2022, 19:30 - 22:00 Uhr, Vereinsheim Schönblick, Schönblick 5, 74379 Ingersheim
Vortragsreihe Wechseljahre 2/4
Leichter durch die Wechseljahre mit einer angepassten Ernährung. Mit Ulrike Lieber
07. November 2022, 19:30 Uhr, Markgröningen
Madeira – Insel des ewigen Frühlings
Reisebericht von Fr. Karin Schenk Bei jeder Veranstaltung wird ein Unkostenbeitrag von 4,– € erhoben.
08. November 2022, 14:00 - 17:00 Uhr, Eglosheim, Ev. Gemeindehaus, Fischbrunnenstr. 5
Der digitale Nachlass
Was gehört zum digitalen Nachlass? Welche Möglichkeiten gibt es, meinen digitalen Willen zu hinterlegen? Antworten gibt es von Gabriele Muntwiler,...
08. November 2022, 19:00 Uhr, Affalterbach, Kelter
Jordanien
– Das Land Jenseits des Jordans – Audiovision mit Pfarrer Herrmann Rupp i.R.
08. November 2022, 19:00 Uhr
Brandschutz im privaten Haushalt
Brandschutzberatung mit praktischen Lösungen mit Sascha Stangl von der Freiwilligen Feuerwehr Bissingen.
09. November 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Bissingen, Kilianshaus
Jede Frau ist einmalig
mit Frau Karin Clapier, Feng Shui Beraterin. Ein inspirierender Abend rund um das Thema Weiblichkeit.
09. November 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Erdmannhausen, Rathaus
Das Mädchen im Turm: Marie Durand
Die Geschichte der Hugenotten handelt von Marie Durand, die mit 19 Jahren in einen Turm gesperrt und erst mit 56...
09. November 2022, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Diavortrag – Das Baltikum
Auf einer 2wöchigen Rundreise durch die seit 1989 zu Europa gehörenden Staaten Litauen, Lettland und Estland konnten viele Eindrücke von...
09. November 2022, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Das Baltikum
Auf einer 2wöchigen Rundreise durch die seit 1989 zu Europa gehörenden Staaten Litauen, Lettland und Estland konnten viele Eindrücke von...
09. November 2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Treff am Donnerstag Spielen – Kreativ sein – Plaudern
10. November 2022, 18:30 - 21:00 Uhr, Rielingshausen, Kelterstüble
Martinsritt
Wir bewirten mit Punsch und von den Schülern gebackenen Martinsgänschen.
11. November 2022, 18:30 Uhr, Großbottwar
Besenbesuch Weingut Waldbüßer
Die Vinothek in Landfrauenhand Anmeldung bei Ulrike Pfeiffer 07144/209628
11. November 2022, 18:00 Uhr
Bildvortrag Spitzbergen mit Andreas Forch
14. November 2022, 19:30 - 21:00 Uhr, Rielingshausen, Nebenraum Gaststätte "Lika"
Die Handtasche
mit Dr. Karin de la Roi-Frey
14. November 2022, 19:30 - 22:00 Uhr, Marbach, DRK Heim Am Leiselstein
Kalligrafie und Handletterin
Karten für Weihnachten gestalten Workshop mit Christine Binder
14. November 2022, 18:30 Uhr, Markgröningen
Förderkreis Burkina Faso e.V. – Kleine Taten, die man ausführt, sind besser als große, die man nur plant.
Die Stadt Ludwigsburg hat die Aufforderung unseres ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler zu verstärktem Engagement für Afrika aufgegriffen und begonnen, gemeinsam...
15. November 2022, 15:00 Uhr, Pflugfelden
Herzkissen nähen
Wir fertigen Herzkissen für an Brustkrebs Erkrankte in Ludwigsburg und Bietigheim.
15. November 2022, 14:00 Uhr
Adventsschmuck
Adventsschmuck herstellen unter Anleitung von Marion Currle
15. November 2022, 14:00 Uhr, ev. Gemeindehaus
Gehäkelte Netztragetasche
Annika Schwörer häkelt mit uns eine Netztragetasche. Anmeldung/Materialkosten
16. November 2022, 19:00 Uhr, Vereinszimmer der Bürgerhalle, Kaitländerstraße, 74354 Besigheim
Adventsbasteln
Sternenzauber in der Vorweihnachstzeit. Unter Anleitung von Claudia Deuring gestalten wir wunderschönen Weihnachstschmuck aus Papier.
17. November 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Großbottwar
Vorstellung: Hillu´s Herzdropfa – Dobbelt-Gemobbelt
Ort: Kronenzentrum Bietigheim Ticketpreis 29,90 €/Person Anmeldung bei Ingrid Ergenzinger, Telefon: 0176-47611915
19. November 2022, 20:00 Uhr, Kornwestheim
Gutes aus der LandFrauen Küche
Vortrag Ernährung Referentin: Der Termin findet nur statt, wenn es die geltende CoronaVO zulässt. Kurzfristige Abgsagen sind möglich, diese können...
22. November 2022, 14:30 Uhr, Vereinsheim Schönblick, Schönblick 5, 74379 Ingersheim
Kreativ – Treff
An alle , die Freude am kreativen Gestalten haben. Eigene Ideen dürfen gerne mitgebracht werden.
23. November 2022, 9:00 Uhr, Feuerwehrhaus
Wir machen einen Spieleabend
Bei jeder Veranstaltung wird ein Unkostenbeitrag von 4,– € erhoben.
23. November 2022, 19:00 Uhr, Eglosheim, Ev. Gemeindehaus, Fischbrunnenstr. 5
Island – mit dem Auto einmal rund um die Insel
ein Vortrag mit Bildern mit Frau Monika Braun.
23. November 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Erdmannhausen, Rathaus
Kreatives zur Weihnachtszeit
mit Gisela Löhle
23. November 2022, 15:00 - 17:00 Uhr, Höpfigheim, Bürgerraum im Schloss Höpfigheim
Landfrauentreff am Nachmittag im Bürgertreff
23. November 2022, 14:30 - 16:30 Uhr, Oberstenfeld, im Bahnhöfle, Bahnhofstr. 10
Insekten – „igitt“ oder „wow“
Wir sind klein, haben 6 Beine und große Fähigkeiten. An diesem Nachmittag machen wir einen kleinen Ausflug in die (un)bekannte...
23. November 2022, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Insekten – „igitt“ oder „wow“
Wir sind klein, haben 6 Beine und große Fähigkeiten. An diesem Nachmittag machen wir einen kleinen Ausflug in die (un)bekannte...
23. November 2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Das Mädchen im Turm: Marie Durand
Vortrag mit Frau Elisabeth Eberle
23. November 2022, 15:00 - 16:30 Uhr, Bietigheim, Cafe Stöckle, Hauptstraße
Adventskranzbinden
In vorweihnachtlicher Stimmung, bei Tee und Weihnachtsmusik, binden wir unter Anleitung von Angela Bosch unseren eigenen Adventskranz oder ein Gesteck.
24. November 2022, 19:00 - 21:00 Uhr, Großbottwar
Weihnachtsbacken
Klassisches Weihnachtsgebäck selbst gemacht – ein Workshop mit Konditorin Hedwig Straßburger 7 € je Person Anmeldeschluss: 20.11.2022 bei Carolin Mayer...
25. November 2022, 18:30 - 21:30 Uhr, Realschule Markgröningen
Weihnachten zu Gast in aller Welt
Adventsfeier mit Karin de la Roi-Frey Mit Liedern, pikanten und süßen Häppchen
25. November 2022, 19:00 Uhr, ev. Gemeindehaus Pleidelsheim
Betrifft: Gesundheit
Referent: Dr. Jürgen Herbers
29. November 2022, 19:30 Uhr, Bürgerhaus, Jacques-Hochard-Saal
Vortrag: Was hindert mich daran, alle Tage klüger zu werden
Der Alte: Konrad Adenauer, Referentin: Elisabeth Eberle
29. November 2022, 14:30 - 16:00 Uhr, Kornwestheim, Gemeindehaus
Info-Veranstaltung und Rezeptbörse
mit Plätzchen-Probiererle – Bei adventlicher Atmosphäre tauschen wir unsere besten Guatsle-Rezepte aus. Jeder bringt zum Rezept Probiererle mit. Aylin Bergemann...
30. November 2022, 19:00 Uhr, Vereinszimmer der Bürgerhalle, Kaitländerstraße, 74354 Besigheim
Dezember 2022
Treff am Donnerstag Spielen – Kreativ sein – Plaudern
01. Dezember 2022, 18:30 - 21:00 Uhr, Rielingshausen, Kelterstüble
Ausflug zum Weihnachstmarkt nach Würzburg
nähere Infos siehe Mitteilungsblatt
01. Dezember 2022, ganztägig, Oberstenfeld
Adventsfenster öffnen
Im Rahmen des Dorfkalenders, bitte Tassen mitbringen
01. Dezember 2022, 18:00 Uhr
Weihnachtsfeier mit Jubiläum
Ein besonderes Programm für unsere nachträgliche Jubiläumsfeier ist geplant. Weihnachtslieder, Geschichten und mehr werden vorbereitet. Natürlich bleibt auch Zeit für...
02. Dezember 2022, 17:00 Uhr, Affalterbach, Kelter
Leckeres aus dem Holzbackofen
Es gibt Kartoffel-, Zwiebel- und Rahmkuchen, Brote und evtl. süße Kuchen. Der Verkauf beginnt um 10.00 Uhr, und geht solange...
03. Dezember 2022, 10:00 Uhr, Bietigheim, Backhäusle Fräuleinstraße
Christbaumausstellung
Näheres zu gegebener Zeit im Amtsblatt.
04. Dezember 2022, ganztägig, Markgröningen
Über die Rauhnächte
Adventsfeier mit Vortrag Weihnachten Referentin: Michaela Köhler Der Termin findet nur statt, wenn es die geltende CoronaVO zulässt. Kurzfristige Abgsagen...
06. Dezember 2022, 14:30 - 16:00 Uhr, Vereinsheim Schönblick, Schönblick 5, 74379 Ingersheim
Adventfeier
Nur für Mitglieder Die Mitglieder und der Vorstand gestalten das Rahmenprogramm.
06. Dezember 2022, 19:00 Uhr
Heiliger St. Nikolaus
Referent: Pfarrer Dr. Kramer Adventsfeier
06. Dezember 2022, 14:00 Uhr, Bürgerhaus, Jacques-Hochard-Saal
Manche haben, ohne es zu wissen, Engel beherbergt
Weihnachtsfeier und Vortrag mit Frau Elisabeth Eberle. Ein Blick in die Kulturgeschichte von Gastgebern und Gästen, von Banketten und letzten...
07. Dezember 2022, 14:30 - 17:30 Uhr, Bissingen, Kilianshaus
Vorschütz
Gemütliches Beisammensein mit Spielen und Geprächen.
07. Dezember 2022, 14:30 - 17:00 Uhr, Schwieberdingen, Bruckmühle
Adventsfeier
Selbstgestaltete Zusammenkuft
07. Dezember 2022, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Weihnachtsfeier
07. Dezember 2022, 19:00 Uhr, Vereinszimmer der Bürgerhalle, Kaitländerstraße, 74354 Besigheim
Adventsfeier
Selbstgestaltete Zusammenkunft
07. Dezember 2022, 14:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Adventsfeier
für Mitglieder mit Vortrag Uhrzeit und Ort steht noch nicht fest
08. Dezember 2022, 19:00 Uhr, Ort steht nicht fest
Weingut Krohmer – Adventsfeier
Wir freuen uns auf ein wundervolles, vorweihnachtliches Treffen. Nähere Infos im Mitteilungsblatt.
09. Dezember 2022, 17:30 Uhr, Großbottwar, Weingut Krohmer
Adventskonzert – Himmlische Harfenklänge und wunderbare Weihnachtsgeschichten
Wir freuen uns auf den Adventsnachmittag der LandFrauen Pflugfelden und laden ganz herzlich zum Adventskonzert in die Ulrichskirche und zum...
09. Dezember 2022, 15:00 Uhr, Pflugfelden, Evang. Gemeindehaus
Backkurs im Gronauer Backhäusle
09. Dezember 2022, 16:30 - 19:00 Uhr, Oberstenfeld, Gronauer Backhäusle
Besuch eines Weihnachtsmarktes
Wir fahren mit dem Bus zu einem besonderen Weihnachtsmarkt. Das Ziel ist noch offen
09. Dezember 2022, ganztägig, Affalterbach
Weihnachtsfeier der LandFrauen
10. Dezember 2022, 14:30 Uhr, Schwieberdingen, Ev. Gemeindehaus
Eckkneipen-Weihnacht 1954
Bei unserer Weihnachtsfeier gibt es ein Mittagessen, anschließend Kaffee und Kuchen. Frau Wagner erzählt von der Eckkneipen-Weihnacht 1954 und liest...
10. Dezember 2022, 12:00 - 17:00 Uhr, Bietigheim, Ev. Gemeindehaus
Adventsfeier – Zauber der Weihnacht
mit Fr. Christine König
13. Dezember 2022, 14:00 - 17:00 Uhr, Eglosheim, Ev. Gemeindehaus, Fischbrunnenstr. 5
Lesekreis
Interessante Bücher, deren Inhalt besprochen wird.
14. Dezember 2022, 19:30 Uhr, Feuerwehrhaus
Kreativ – Treff
An alle , die Freude am kreativen Gestalten haben. Eigene Ideen dürfen gerne mitgebracht werden.
14. Dezember 2022, 9:00 Uhr, Feuerwehrhaus
Weihnachten zu Gast bei …..
Bei unserer Adventsfeier hält Frau Dr. Karin de la Roi-Frey diesen Vortrag über Schiller, Luther, Goethe, Thomas Mann, bei den...
14. Dezember 2022, 14:30 - 18:00 Uhr, Erdmannhausen, Halle auf der Schray
Weihnachtsfeier in der Besenwirtschaft Krohmer in Beilstein
Treffpunkt Wanderer: 16:30 Uhr Bürgerhaus
15. Dezember 2022, 18:00 Uhr, Oberstenfeld