Termine Ortsvereine
Arthrose im Knie
Einblicke in die Anatomie des Knies, Tipps für gelenkschonendes Alltagsverhalten sowie Hausmittel zur Schmerzlinderung
29. November 2023, 19:30 Uhr, Feuerwehrhaus
Patientenverfügung, Geneeral- und Vorsorgevollmacht
Vortrag mit Dr. med. Michael Munz und Notar Bernd Benz. Ort und weitere Informatinen werden im Ditzinger Anzeiger veröffentlicht.
30. November 2023, 18:00 Uhr
Stammtisch für LandFrauen und welche die es werden wollen
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr in wechselnden Lokalitäten Stammtisch Lokal im November: Joe Pena´s ,71638 Ludwigsburg, Akademiehof...
30. November 2023, 18:30 Uhr, Remseck-Aldingen
Weihnachtsmarkt Nürnberg
Näheres wird noch bekannt gegeben.
01. Dezember 2023, ganztägig, Hof und Lembach
Advents-Wein-Markt
Bewirtung mit Zwiebel- und Kartoffelkuchen und Verkauf von selbstgebastelten Adventsschmuck, sowie selbstgestrickte Socken und Schals und vieles mehr
02. Dezember 2023, ganztägig, Weingärtnergenossenschaft
Weihnachtsfeier mit Vortrag
Es gibt Mittagessen, anschließend Kaffee und Kuchen. Bitte anmelden bei B. Frölich bis 28.11.2023 13.30 Uhr An Weihnachten wird hoch...
02. Dezember 2023, 12:00 - 16:30 Uhr, Bietigheim, Ev. Gemeindehaus
Teilnahme Weihnachtsmarkt
Wir sind mit dabei beim Weihnachtsmarkt
03. Dezember 2023, ganztägig, Kelter
„Weihnachtsfeier“
„Ein Wagenrad voller Lichter, oder wie der Adventskranz erfunden wurde. – Eine vorweihnachtliche, wahre Geschichte – Referentin: Elisabeth Eberle
04. Dezember 2023, 18:00 Uhr, Kelter Gemmrigheim
Weihnachtsfeier, vereinsintern
Wir freuen uns über die Voranmeldung bis 28.11.23 bei Bettina 0173/3271292. Veranstaltungsort: Gasthof Mühle
05. Dezember 2023, 17:00 Uhr, Remseck-Aldingen
Weihnachtsfeier
Wir genießen gemeinsam besinnliche Stunden
05. Dezember 2023, 18:00 Uhr, Affalterbach, Kelter
Im Frühjahr auf den Jakobsweg, Teil 2
Referent: Bernd Meyer zu Berstenhorst
05. Dezember 2023, 14:30 - 17:00 Uhr, Kornwestheim, Johanneskirche
Adventfeier
Nur für Mitglieder „An Weihnachten wird hoch geschmaust“ Vortrag von Frau Dr. Karin de la Roi-Frey
05. Dezember 2023, 19:00 Uhr
„Schwäbische Kehrwoche“
Vortrag Kulturgeschichte „Schwäbische oder württembergische Kehrwoche ist die regional übliche Bezeichnung für die geregelte Reinigung gemeinschaftlich benutzter Bereiche in Einfamilien-...
05. Dezember 2023, 14:30 - 16:30 Uhr, Vereinsheim Schönblick, Schönblick 5, 74379 Ingersheim
Alles über den Mythos der zwölf Raunächte
Frau Offergeld
05. Dezember 2023, 14:30 Uhr, Bürgerhaus, Jacques-Hochard-Saal
Vereinsadvent – Zauber der Weihnacht
Von Advent bis Zimtstern – Wissenswertes, Geschichten, Gedichte und Lieder zu den weihnachtlichen Symbolen von A – Z. Referentin: Christine...
06. Dezember 2023, 15:00 - 18:00 Uhr, Remseck-Neckarrems, Heimatverein
Weihnachtsfeier mit Vortrag „Weihnachten weltweit“
Referentin Viveka Ahrens
06. Dezember 2023, 14:30 - 17:00 Uhr, Bissingen, Kilianshaus
„Weihnachtsfeier“
Besinnliches und heiteres zum geselligen Jahresabschluss. Nähere Informationen dazu werden im Nachrichtenblatt rechtzeitig veröffentlicht.
06. Dezember 2023, ganztägig
Weihnachtsfeier
Details folgen.
06. Dezember 2023, 19:00 Uhr, im Vereinszimmer der Bürgerhalle, Keitländerstrasse , 74354 Ottmarsheim
Weihnachtsmarktbesuch
Wir besuchen den Esslinger Weihnachtsmarkt Es entstehen Fahrtkosten
08. Dezember 2023, 14:30 Uhr, Bushaltestelle
Weihnachtsfeier „An Weihnachten wird hoch geschmaust“
Referent: Karin de la Roi-Frey
08. Dezember 2023, 18:00 Uhr, Rielingshausen, Ev. Gemeindehaus
Adventsfeier der LandFrauen Pflugfelden
08. Dezember 2023, 15:00 Uhr, Pflugfelden, Gemeindehaus
Weihnachtsfeier
mit Bewirtung in gemütlicher Runde
09. Dezember 2023, 16:00 Uhr, Evang. Gemeindehaus Hirschlanden
Weihnachtsmarkt
Wir bieten Kemmichplätz und Selbstgemachtes an.
10. Dezember 2023, ganztägig, um die Kelter
Mitwirkung bei der Seniorenfeier des Kulturrings
10. Dezember 2023, 12:00 Uhr, Poppenweiler, Sporthalle
Weihnachtsfeier
Gemütliche Feier mit Essen und Beiträgen aus unseren Reihen
11. Dezember 2023, 19:00 Uhr, ev. Gemeindehaus
LandFrauen Weihnachtsfeier
Liebe Mitglieder, zu unserer Weihnachtsfeier am Montag, den 11. Dezember ab 18 Uhr, seid ihr herzlich eingeladen. Wie immer im...
11. Dezember 2023, 18:00 Uhr, Poppenweiler, Paul-Scholpp-Saal in der Zehntscheuer
Stricken, Schwätzen, Spielen
Leitung: Eva Beesch Gäste sind herzlich willkommen.
11. Dezember 2023, 14:30 Uhr, Rathausplatz Hirschlanden, grosser Saal
LandFrauen Weihnachtsfeier für unsere Mitglieder
11. Dezember 2023, 18:00 Uhr, Poppenweiler, Paul-Scholpp-Saal in der Zehntscheuer
Weihnachtsfeier
Bitte entsprechendes Gedeck mitbringen
11. Dezember 2023, 15:00 Uhr, Martin-Luther-Haus
Adventsfeier – Weihnachtsgedichte, -geschichten, -lieder
Es gibt Kaffee und Kuchen, daher bringen Sie bitte ein Kaffeegedeck mit
12. Dezember 2023, 14:30 Uhr, Neckarweihingen, Kifaz, Neue Str. 62
Adventsfenster
Wir stimmen uns auf die Weihnachtszeit mit Gebäck, Glühwein und Punsch ein.
12. Dezember 2023, 18:00 - 20:00 Uhr, Kleinbottwar, Carport Pfarrscheuer
Adventsfeier – Ein Wagenrad voller Lichter
Frau Eberle
12. Dezember 2023, 14:00 Uhr, Bürgerhaus, Jacques-Hochard-Saal
Adventsfeier – Es leuchtet uns ein Stern
mit Frau Christine König
12. Dezember 2023, 14:00 - 17:00 Uhr, Eglosheim, Ev. Gemeindehaus, Fischbrunnenstr. 5
Weihnachtsmarkt-Besuch in Ludwigsburg
Abfahrt Bushaltestelle Mühle 17:03 Uhr
14. Dezember 2023, 17:00 Uhr, Remseck-Aldingen
Weihnachtstag Hirschlanden
Teilnahme mit Verkaufsstand
15. Dezember 2023, 18:00 Uhr, Rathausplatz Hirschlanden
Teilnahme an der Abschlussveranstaltung der 900-Jahr-Feier
17. Dezember 2023, ganztägig, Poppenweiler, Katholische Kirche
Reisedokumentation „Ostsee“
von Wismar über Stralsund nach Rügen Reisebericht von Herr Hermann Rupp
09. Januar 2024, 15:00 Uhr, Feuerwehrmagazin
Schokolade! Eine Entdeckungsreise nach Afrika und Lateinamerika
Wer mag sie nicht- die Schokolade. Zahlungsmittel der Maya und Azteken. Wir reisen dorthin wo Kakao wächst, geerntet und verarbeitet...
10. Januar 2024, 14:00 - 16:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, evang. Gemeindehaus
Quiz zum Leitthema „Miteinander ZUKUNFT gestalten“
Carmen Rouhiainen, Bildungsreferentin beim LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V., führt uns auf spielerische Weise in das Neue Landfrauen Leitthema 2024-2027 ein.
10. Januar 2024, 19:00 Uhr, im Vereinszimmer der Bürgerhalle
Vorschütz
gemütlicher Jahresbeginn mit Beisammensein und Kaffee trinken
15. Januar 2024, 14:30 Uhr, Rathaus Hochdorf
Am Anfang war das Feigenblatt
Mode im Wandel der Zeit und textile Warenkunde
23. Januar 2024, 15:00 Uhr, Feuerwehrmagazin
Betriebsbesichtigung
Weingut Herzog von Württemberg in Ludwigsburg mit Anmeldung, Unkostenbeitrag
23. Januar 2024, ganztägig, Ludwigsburg
Der Heuss hat das Talent das Maul halten zu können
Theodor Heuss, der erste Bundespräsident, war ein vielseitiger Württemberger zwischen Schreibtisch und Rednerpult – zwischen Politik, Literatur und Kunst mit...
24. Januar 2024, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, evang. Gemeindehaus
Wirtshaussingen
Bei einem Schwäbischen Vesper werden wir mit Walter Gruber und dem Liederkranz Ottmarsheim, in die Bedeutung altbewährter Lieder eintauchen und miteinander...
24. Januar 2024, 18:00 Uhr, Reiterstube, Ottmarsheim, Winzerhäuser Str. 3, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Besichtigung der Markenwelt Stihl
Fahrt zum im September 2023 neu eröffnetem Markenmuseum Stihl in ...
03. Februar 2024, 10:00 Uhr, Treffpunkt: Dorfplatz, Besigheimer Straße, 74354 Ottmarsheim
Sprudel, Mineralwasser, Heilwasser
Vortragsveranstaltung mit Herr Dreibach von der Getränkescheuer Grundlagen, Unterschiede, Anwendungen, Genuss und Verkostung
06. Februar 2024, 19:30 Uhr, Rathaus Hochdorf
Die Kneippschen Elemente
Heilpraktikerin Maria Schneider stellt uns die alternative Heilmethode von Sebastian Kneipp vor und gibt „Inspiration“ zur Erstellung eines eigenen Gesundheitsplans.
07. Februar 2024, 19:00 Uhr, im Vereinszimmer der Bürgerhalle
Faschingstreiben
Die Mundelsheimer Landfrauen haben uns Ottmarsheimer Landfrauen wieder zu einem gemeinsamen lustigen Faschingsnachmittag eingeladen. Anmeldung bis zum 07.02.2024 über info@landfrauen-ottmarsheim.de...
13. Februar 2024, 13:30 Uhr, Burk's Schlemmerbesen, Liebensteiner Weg 2, 74376 Gemmrigheim
Butter – Ein echter Genuss!
Wissenswertes zur Herstellung, zum Aussehen, zu Qualitätsmerkmalen, zu Geschmacksrichtungen und zur Verwendung. Im Anschluss an den Vortrag machen wir selbst...
13. Februar 2024, 19:00 - 21:00 Uhr, Pflugfelden, Evangelisches Gemeindehaus, Dorfstraße 23
Frauen, die Mut machen
Streifzug durch das Land auf der Suche nach Frauenvorbildern, die ihr Leben durch Mut und Willenskraft meisterten, ihre Umwelt revolutionierten...
14. Februar 2024, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, evang. Gemeindehaus
Backen wie zu Omas Zeiten – Kurs – Tag 1 von 3 Tagen
17.02.2024 Reben lesen und Büschele binden nach traditioneller Art 15.06.2024 Die Handwerkskunst des Holzofenbackens 22.06.2024 Backtag – das Erlernte umsetzen,...
17. Februar 2024, 10:00 - 15:00 Uhr, Am Backhaus , Adlerstraße 1, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Tipps und Tricks zur Tortenherstellung
Anmeldung erforderlich Unkostenbeitrag
20. Februar 2024, 19:30 Uhr, Alte Schule
Mitgliederversammlung mit Wahlen
Alle Ottmarsheimer LandFrauen sind herzlich zur Mitgliederversammlung eingeladen. Nach drei Jahren steht nun die Wahl des gesamten Vorstand wieder an.
21. Februar 2024, 19:00 Uhr, Vereinszimmer der Bürgerhalle
Spaziergang durch den Supermarkt
In einem virtuellen Spaziergang durch den Supermarkt werden die verschiedenen Abteilungen betrachtet. Anschaulich wird Licht in den Deklarations-Dschungel gebracht und ...
28. Februar 2024, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, evang. Gemeindehaus
Kreativer Nachmittag mit unseren LandFrauenKids
Anmeldung erforderlich
05. März 2024, 15:00 Uhr, Alte Schule
Brot und Brötchen
Wir backen mit Frau Auch verschiedene Backwaren
05. März 2024, 18:00 Uhr, Schulküche
Frauenfrühstück
Gestärkt nach einem gemeinsamen Frühstück inspiriert uns die Bildungsreferentin Maria Püschel vom LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. über „Frauen, die Mut machen“....
06. März 2024, 9:00 Uhr, Vereinszimmer der Bürgerhalle
Oster- Wein-Markt
Wir bewirten die Gäste mit selbstgebackenen Zwiebel – und Kartoffelkuchen und verkaufen Osterdekorationen
07. März 2024, 11:00 Uhr, WG Horrheim
Mitgliederversammlung
Jahresberichte, Ehrungen, gemeinsames Vesper
12. März 2024, 19:00 Uhr, Pflugfelden, Evangelisches Gemeindehaus, Dorfstraße 23
Lehr-und Besichtigungsfahrt Firma Ensinger
Betriebsbesichtigung mit Führung
12. März 2024, 16:30 Uhr, Keltenbrunnen
Hauptversammlung mit Wahlen
13. März 2024, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, evang. Gemeindehaus
Urkorn – Altes neu erleben – Einkorn, Emmer, Dinkel
Stefanie Dehn von den Urkorn-Puristen informiert über den Anbau und die Besonderheiten der alten Getreidesorten. Kleine Kostproben runden den Vortrag...
13. März 2024, 19:00 Uhr, Vereinszimmer der Bürgerhalle
Offener Backtag
Wir schüren das Backhaus an. Bäcker/innen bringen ihre Backwaren zum Backhaus. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben...
16. März 2024, 10:00 - 13:00 Uhr, Am Backhaus , Adlerstraße 1, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Girlanden binden
Wir binden mit Gabi Dumele Girlanden aus Buchs oder anderen immergrünen Zweigen und schmücken den Osterbrunnen. Bitte Zweige sammeln!
20. März 2024, 13:00 Uhr, bei Luithles im Hof, Liebensteiner Strasse 4, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Familien im ländlichen Raum
Gabi Dumele spricht am Osterbrunnen über Osterbräuche aus aller Welt. Um Anmeldung wird gebeten.
22. März 2024, 10:30 Uhr, Dorfplatz, Besigheimer Straße, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
In „Weißt-Du-Noch“ – Erinnerungen schwelgen: 70 Jahre BlüBa und 65 Jahre Märchengarten
Nach Wetter, Lust und Laune nutzen wir den Start in das Jubiläumsjahr und flanieren alleine, zu zweit oder auch in...
22. März 2024, ganztägig, Pflugfelden
Internationale Varieté-Show im Friedrichsbau Stuttgart
Ort und Abfahrtszeit werden in der Remseckwoche bekannt gegeben
23. März 2024, ganztägig, Remseck-Neckargröningen
Butter – purer Genuss
Referentin Frau Brigitte Steinwender vom Milchwirtschaftlichen Verein BW Gemeinsamer Vortrag mit den LF Horrheim Mit Verkostung, Anmeldung erforderlich
02. April 2024, 19:00 Uhr, MGV Sängerheim Horrheim
Lebensbilder – Loki Schmidt:
Bodenständiger, herzlicher Familienmensch, leidenschaftliche Nikotin-Kaffee-Konsumentin, engagierte, prägende Lehrerin, strategische Schachspielerin, souveräne Minister- und Kanzlergattin, exzellente Biologin, Pflanzen- und Naturschützerin, Stifterin...
09. April 2024, 19:00 - 21:00 Uhr, Pflugfelden, Evangelisches Gemeindehaus, Dorfstraße 23
Planwagenfahrt durch die Mühlhausener Weinberge mit Weinprobe
Ort und Abfahrtszeit werden in der Remseckwoche bekannt gegeben
10. April 2024, ganztägig, Remseck-Neckargröningen
klimaPLAN Besigheim
Wie wir Klimaschutz gemeinsam bei uns im Städtle anpacken. Ein interaktiver Vortrag mit dem Team von klimaPLAN Besigheim.
10. April 2024, 19:00 Uhr, Vereinszimmer der Bürgerhalle
Der Ottmarsheimer Wald im Klimawandel – Opfer oder Retter?
Förster Ralf Zellin zeigt uns bei einer kleinen Wanderung, wie es um den Ottmarsheimer Wald steht und gibt uns Einblicke was...
21. April 2024, 15:00 Uhr, Treffpunkt: Alter Sportplatz, ., 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Frischwasserversorgung unserer Gemeinde
Besichtigung und Vortrag zur Wasserversorgung unserer Gemeinde
23. April 2024, 17:00 Uhr, Wasserbehälter
Der Ottmarsheimer Wald im Klimawandel – Opfer oder Retter?
Hier ist die Gelegenheit selbst gezogene Pflanzensetzlinge oder Pflanzen, die im eigenen Garten keinen Platz mehr finden, zu tauschen oder...
04. Mai 2024, 10:00 - 12:00 Uhr, Dorfplatz, Besigheimer Straße, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Dorfplatztreff
Die Ottmarsheimer Landfrauen bieten am Dorfplatz deftige und süße Leckereien an. Für jeden Gaumen ist etwas dabei.
09. Mai 2024, 12:00 - 17:00 Uhr, Dorfplatz, Besigheimer Straße, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Offener Backtag
Wir schüren das Backhaus an. Bäcker/innen bringen ihre Backwaren zum Backhaus. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben...
11. Mai 2024, 10:00 - 13:00 Uhr, Am Backhaus , Adlerstraße 1, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Lehr-und Besichtigungsfahrt zur Gärtnerei Natterer
Gärtnereibesichtigung
11. Mai 2024, 10:00 Uhr, Keltenbrunnen
Ein Tausendsassa-Kraut mit unverwechselbarem Geruch: Waldmeister, wohlriechendes Labkraut, Maikraut
Gewürz, Heilpflanze, Mottenbekämpfungsmittel Brausepulver, Bonbon, Wackelpudding, Sirup, Tee, Maibowle Referentin: Claudia Nafzger, Kräuterpädagogin
14. Mai 2024, 19:00 - 21:00 Uhr, Pflugfelden, Evangelisches Gemeindehaus, Dorfstraße 23
Lehr- und Besichtigungsfahrt
Ziel und nähere Informationen werden in der Remseckwoche bekannt gegeben Ort und Abfahrtszeit werden in der Remseckwoche bekannt gegeben
15. Mai 2024, ganztägig, Remseck-Neckargröningen
Upcycling – Aus Alt wird Neu
Wir basteln mit Margit Brixner ein Schwimmlicht aus Konservendosen und Korken. Um Anmeldung wird gebeten.
15. Mai 2024, 19:00 Uhr, Vereinszimmer der Bürgerhalle
„Gott und mein 40-Tonner“ – Tagebuch einer Fernfahrerin
Frau Blohm erfüllte sich einen Traum, machte den LKW-Führerschein und fuhr europaweit im internationalen Fernverkehr. Reiseberichte, knallharte Fakten des LKW-Fahrer-Alltags,...
11. Juni 2024, 19:00 - 21:00 Uhr, Pflugfelden, Evangelisches Gemeindehaus, Dorfstraße 23
Besuch des Brezelmuseums in Erdmannhausen
Ort und Abfahrtszeit werden in der Remseckwoche bekannt gegeben
12. Juni 2024, ganztägig, Remseck-Neckargröningen
Backen wie zu Omas Zeiten – Kurs – Tag 2 von 3 Tagen
17.02.2024 Reben lesen und Büschele binden nach traditioneller Art 15.06.2024 Die Handwerkskunst des Holzofenbackens 22.06.2024 Backtag – das Erlernte umsetzen,...
15. Juni 2024, 10:00 - 15:00 Uhr, Am Backhaus , Adlerstraße 1, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Backen wie zu Omas Zeiten – Kurs – Tag 3 von 3 Tagen
17.02.2024 Reben lesen und Büschele binden nach traditioneller Art 15.06.2024 Die Handwerkskunst des Holzofenbackens 22.06.2024 Backtag – das Erlernte umsetzen,...
22. Juni 2024, 10:00 - 15:00 Uhr, Am Backhaus , Adlerstraße 1, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Sommerfrische unterm Kirschbaum
Alles, was das Herz begehrt: Eine laue Sommernacht, ein buntes Büffet vieler Leckereien, fröhliche Unterhaltungen. Wir picknicken unterm Kirschbaum und...
09. Juli 2024, 19:00 Uhr
Museumsbesuch
Ziel und nähere Informationen werden in der Remseckwoche bekannt gegeben
10. Juli 2024, ganztägig, Remseck-Neckargröningen
Dorffest Pflugfelden
Die Pflugfelder Dorfgemeinschaft lädt zum Treffen, Schwätzen und Schmausen ein.
20. Juli 2024, ganztägig, Pflugfelden, Dorfstraße – Beim Rathaus
Sommerfest
12.00 Uhr / Bauernhof Dobler (bei schlechtem Wetter: ev. Gemeindehaus)
04. August 2024, 12:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen
Stadtteilfest
Die Ottmarsheimer Landfrauen beteiligen sich am Stadtteilfest. Wir backen und bieten unter anderem Zwiebelkuchen, Kartoffelkuchen und Brote an. Um Anmeldung...
31. August - 01. September 2024, ganztägig, Am Backhaus , Adlerstraße 1, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Polizeilicher Vortrag – Gefahren unterwegs
Mögliche Gefahren unterwegs sind etwa Handtaschenraub, Taschen- und Trickdiebstahl, billige Ausflüge wie Kaffeefahrten. Egal, ob zu Fuß oder mit den...
10. September 2024, 19:00 - 21:00 Uhr, Pflugfelden, Evangelisches Gemeindehaus, Dorfstraße 23
Besuch der Kürbisausstellung im Blühenden Barock
11. September 2024, 14:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen
Quiz: Vom Acker auf den Teller
Wie lange darf ein Kalb bei seiner Mutter bleiben? Wie viel CO2 verbraucht die Erzeugung einer tierischen Kalorie? Wer ist...
25. September 2024, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Cassis – Kleine Beere voller Power
Heiko Danner von der kleinen, feinen authentischen Cassis-Manufaktur aus Stockheim informiert uns über die schwarze Johannisbeere voller Vitamin C. Es...
25. September 2024, 19:00 Uhr, im Vereinszimmer der Bürgerhalle
Offener Backtag
Wir schüren das Backhaus an. Bäcker/innen bringen ihre Backwaren zum Backhaus. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben...
28. September 2024, 10:00 - 13:00 Uhr, Am Backhaus , Adlerstraße 1, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Erntedankaltar richten
Die Ottmarsheimer Landfrauen dekorieren auch dieses Jahr wieder den Altarbereich der Sankt Hippolytkirche mit den Spenden für die Tafel zum...
05. Oktober 2024, 14:00 Uhr, Sankt Hippolytkirche, Kirchberg, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Erntedank- und Gemeindefest
06. Oktober 2024, ganztägig, Pflugfelden, Ulrichskirche und Gemeindehaus
Herbst-Zeit-Lose – Poesie und Prosa über das großartige Dreiviertel des Jahres
Es ist Herbst – die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter, zwischen der Tag-und-Nacht-Gleiche und der Wintersonnenwende. Es wird Herbst –...
08. Oktober 2024, 19:00 - 21:00 Uhr, Pflugfelden, Evangelisches Gemeindehaus, Dorfstraße 23
Effektive Wege zum Säuren-Basen-Gleichgewicht
Sind Sie sauer? Welche Beschwerden zeigen ein Ungleichgewicht? Lernen Sie wie Sie mit kleinen Anwendungen mit großen Wirkungen das körperliche...
09. Oktober 2024, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Frauenfrühstück
Bei einem leckeren Frühstücksbuffet gibt es Zeit zum Schwätzen und gemütlichem Beisammensein. Um Anmeldung wird gebeten. Es wird ein Unkostenbeitrag...
09. Oktober 2024, 9:00 Uhr, im Vereinszimmer der Bürgerhalle
Das Wirtschaftswunder
Es ging wieder aufwärts in Deutschland! Über viele Begebenheiten, Werbun-gen, die Stellung der Frau und über die Lebensweisen von damals...
23. Oktober 2024, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
„Resilienz – innerlich stark durch den Alltag“
Was ist Resilienz und was zeichnet resiliente Menschen aus? Wie können wir unsere „Säulen der Resilienz“ stärken? Diese und weitere...
23. Oktober 2024, 19:00 Uhr, im Vereinszimmer der Bürgerhalle
Lehr-und Besichtigungsfahrt zu Hagdorn Tomaten
Besuch der Firma Hagdorn mit Betriebsführung Treffpunkt Keltenbrunnen
24. Oktober 2024, 15:30 Uhr, Keltenbrunnen
Ottmarsheimer Kirbemarkt
Wir backen und verkaufen Brote. Wir starten mit Brote backen bereits am Samstag, 26.10.2024. Um Anmeldung bei Unterstützung wird gebeten.
27. Oktober 2024, 11:00 - 18:00 Uhr, Am Backhaus , Adlerstraße 1, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Spätlingsmarkt
Die Landfrauen aus dem Kreis Ludwigsburg sind jedes Jahr mit einem Stand vertreten. Täglich gestaltet ein anderer Ortsvereine den Stand....
04. - 09. November 2024, ganztägig, Landratsamt Ludwigsburg, Hindenburgstraße 40 , 71638 Ludwigsburg
Vietnam – Kambodscha – Thailand
Eindrucksvolle Bilder von Landschaft und Kultur zeigen den Südosten Asiens in seiner ganzen Schönheit. mit Herrn Peter Neher, Rentner
06. November 2024, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Helferessen
Helfende Hände, die in 2024 bei Veranstaltungen der Ottmarsheimer Landfrauen mit geholfen haben, werden zum Essen eingeladen.
08. November 2024, 18:00 Uhr
Offener Backtag
Wir schüren das Backhaus an. Bäcker/innen bringen ihre Backwaren zum Backhaus. Für Nicht-Mitglieder wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben...
09. November 2024, 10:00 - 13:00 Uhr, Am Backhaus , Adlerstraße 1, 74354 Besigheim-Ottmarsheim
Kanzler-Kinder – Max Adenauer, Ninja Frahm, Peter, Lars, Matthias Brandt, Susanne Schmidt, Walter, Peter Kohl
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ Johann Wolfgang von Goethe Welche Wurzeln können sich...
12. November 2024, 19:00 - 21:00 Uhr, Pflugfelden, Evangelisches Gemeindehaus, Dorfstraße 23
Fermentieren
Nach einer Einführung in die Grundlagen des Fermentieren werden wir gemeinsam mit ...
13. November 2024, 19:00 Uhr, im Vereinszimmer der Bürgerhalle
Gut leben statt viel haben
Wissenswertes über den Umgang mit Haushalt, Spielzeug, Garten und Reisen. mit Frau Kinga von Gyökössy-Rudersdorf, Rentnerin
20. November 2024, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Bingo
Wir spielen Bingo mit Sabine Luithle. Dazu mixt Janek Schink mit uns Cocktails, die inklusive Rezept gereicht werden.
27. November 2024, 19:00 Uhr, im Vereinszimmer der Bürgerhalle
Adventsfeier
04. Dezember 2024, 14:00 - 17:00 Uhr, Remseck-Neckargröningen, ev. Gemeindehaus
Lebendiger Adventskalender
Die Landfrauen öffnen ein oder mehrere Fenster im Backhäusle. Lasst Euch überraschen.
06. Dezember 2024, 18:00 Uhr, Am Backhaus
Weihnachtsfeier mit Heimatkunde: Geschichte(n) aus dem Dorf
Nach einem Essen hören wir von Stadtarchivarin Sandy Krüger und Bernd Schwandner Historisches von unserem Ottmarsheim.
11. Dezember 2024, 19:00 Uhr, im Vereinszimmer der Bürgerhalle
Adventsfeier der LandFrauen Pflugfelden
13. Dezember 2024, 15:00 Uhr, Pflugfelden, Evangelisches Gemeindehaus, Dorfstraße 23