Markgröningen
Geführte Kräuterwanderung
Kräuterführung zum Thema „Frühlingskräuter“ Referentin: Irene Eckert
22. März 2025, 15:00 Uhr, Markgröningen, Festplatz
Mitgliederversamlung
Mitgliederversammlung und Wahlen
29. April 2025, 19:30 Uhr, Markgröningen, Ev. Gemeindehaus
Knödel oder Klößchen – süß oder salzig
Workshop zur Vielfalt von Knödel oder Klößchen Referentin: Gerda Lober
05. Mai 2025, 19:00 Uhr, Markgröningen, Küche Realschule
Lehrfahrt nach Tübingen und Umgebung
Mit Führungen in Tübingen und dem Zisterzienserkloster in Bebenhausen
17. Mai 2025, ganztägig, Markgröningen
Kräutersalz
Workshop – wir stellen Kräutersalz her und verkosten es Referentin: Irene Eckert
02. Juni 2025, 18:00 Uhr, Markgröningen, Küche Realschule
Lehrfahrt zur Gärtnerei Kiemle
Entdeckungstour durch die Gärtnerei mit Vortrag. Wie wachsen die Produkte und wie werden sie geerntet? Gärtnerei Kiemle in Bissingen
07. Juni 2025, 9:30 Uhr, Markgröningen
Afterworkshop mit Cocktails und Mocktails
Die Jungen LandFrauen in Markgröningen zu Gast Workshop mit Hintergrundwissen und Herstellung von Cocktails und Mocktails Referentin: Dina Agonafer, Hobby-Barkeeperin
27. Juni 2025, 19:00 Uhr, Markgröningen, Begegnungsstätte
Schäferlauf
Teilnahme mit mehreren Gruppen an den Festumzügen und Bewirtung auf dem Stoppelfeld
22. - 25. August 2025, ganztägig, Markgröningen
Letzte Hilfe Kurs – am Ende wissen, wie’s geht
Der Vortrag ist ein Kurs, der Basiswissen für den angstfreien Umgang mit dem Sterben, Tod und Trauer vermittelt. Referenten: Hannelore...
23. September 2025, 17:30 Uhr, Markgröningen, Helene-Lange-Gymnasium
Kürbisvielfalt – lecker für Groß und Klein
Ort: Ernährungszentrum Mittlerer Neckar
21. Oktober 2025, 18:00 Uhr, Markgröningen
Entzündungshemmende Ernährung
Vortrag über entzündungshemmende Ernährung und wie kann sie Entzündungsprozessen im Körper entgegenwirken. Referentin: Ute Karlsberg-Gorges
28. Oktober 2025, 19:30 Uhr, Markgröningen, Helene-Lange-Gymnasium
Tüten falten und gestalten
Workshop, Herstellung von Tüten aus Packpapier, Zeitung, gebrauchtem Geschenkpapier oder Kalendern. Referentin: Claudia Cupal-Federl
11. November 2025, 18:30 Uhr, Markgröningen, Helene-Lange-Gymnasium
Stärken aktivieren, Chancen ergreifen
Vortrag, um Stärken zu entdecken, Blockaden zu überwinden und souverän zu handeln. Referentin:Yvonne Schau
24. November 2025, 19:30 Uhr, Markgröningen, Helene-Lange-Gymnasium
Adventsfeier mit Vortrag
Vortrag zum Thema „LandFrauen mit ostdeutschen Biographien – anders geprägt und noch immer anders?“ Referentin: Dr. Christa Fischer
13. Dezember 2025, 14:00 Uhr, Markgröningen, Spitalkeller