Landfrauen Großbottwar
Bei uns LandFrauen werden “Frauen” groß geschrieben.
Im Ortsverein Großbottwar können wir auf eine über 70jährige Geschichte zurück blicken. Damals wie heute setzen wir uns für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsverhältnisse von Frauen und Familien im ländlichen Raum ein. Wir bieten ein umfangreiches Jahresprogramm mit Vorträgen zu aktuellen Themen wie Familie, Verbraucherinformationen, Ernährung, Gesundheit, Politik, Natur und Kultur. Gemeinsame Bildungs- und Lehrfahrten mit interessanten Besichtigungen sowie Kino- oder Theaterbesuche fördern unser Zusammengehörigkeitsgefühl.
Wir sind eine unternehmungslustige und aufgeschlossene Frauengemeinschaft mit vielfältigen Kenntnissen und Interessen. Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst. Besuchen Sie einfach eine unserer vielfältigen Veranstaltungen.
Zu unserem Stammtisch treffen wir uns alle 2 Monate in der 1. Woche des Monats zum Kennenlernen, Austauschen, Netzwerken.
Einladung zum Vortrag mit Frau Stefanie Keller ( Märchenerzählerin)
Weihnachtsbräuche und Rauhnachtsbräuche
Termin: 06.12.2024 um 17:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Großbottwar
Gäste sind Willkommen
anschließend findet unsere Adventsfeier statt.
Nähere Infos bei Frau Dietze.
Wir freuen uns auf Sie!
Termine
LandFrauen³ Frühstück
Zu Gast in Kleinbottwar: Wir LandFrauen aus Klein- und Großbottwar sowie Hof und Lembach treffen uns zum Frühstück.
08. Februar 2025, 9:00 Uhr, Großbottwar
Wirbelsäule und Gelenke (Vortrag)
Was ist ein Bandscheibenvorfall, ein Beckenschiefstand oder Skoliose? Vortrag mit Tipps für die Wirbelsäule und Gelenke. Uwe Danner | Wirbelsäulen-Coach
19. Februar 2025, 19:00 Uhr, Großbottwar
LandFrauen Café
Genießt einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee, guten LandFrauen Kuchen und Torten. Die Einnahmen spenden wir der ev. Kirche.
23. Februar 2025, 14:30 Uhr, Großbottwar