Landfrauen Gemmrigheim
Herzlich willkommen bei den LandFrauen aus Gemmrigheim.
Der Landfrauenverein Gemmrigheim wurde im Jahr 1982 gegründet. Zur Zeit hat der Verein 121 Mitglieder.
Unsere Mitglieder kommen generationsübergreifend aus allen Berufsgruppen. Wir arbeiten parteipolitisch unabhängig und über Konfessionsgrenzen hinweg. Für Frauen jeden Alters wird ein kontrastreiches Programm angeboten das zur Erweiterung des Wissens beiträgt.
Unser Verein bietet ein weites Spektrum an sozialen, kulturellen und hauswirtschaftlichen Vorträgen sowie Halbtages-, Tages- und alle zwei Jahre eine 4-Tages Bildungs- und Lehrfahrt an.
Bei der Vereinsmesse Gemmrigheim präsentieren sich die Landfrauen, wobei für junge Frauen und Neubürger besonders geworben wird. Der Verein beteiligt sich, mit tatkräftiger Unterstützung seiner Mitglieder, bei örtlichen Veranstaltungen.
Auch bei Vereinen und anderen Institutionen nimmt man gerne die Mithilfe der LandFrauen in Anspruch.
An Europa-, Bundestag-, Landtags-, Kreistags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen bietet der Verein sein „Wahlcafe“ an, wobei mit einem Mittagessen begonnen wird, danach gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten.
Unser Treffpunkt ist das Vereinsheim im Kleeblattheim.
Die verschiedenen Veranstaltungen werden rechtzeitig im Neckar- und Enzboten, Bietigheimer Zeitung, im Gemmrigheimer Gemeindeblatt, sowie im Aushangkasten – Wilhelmstraße bekannt gegeben.
Termine
„Obst und Gemüse statt Medizin“
Referentin: Doris Drotleff
03. April 2023, 19:00 Uhr, Kleeblatt - Vereinsheim
„Warum Schwaben zum Lachen in den Keller gehen“
Von Jürgen Kaiser hören wir, was Menschen ausserhalb des Schwabenlandes umtreibt.
17. April 2023, 19:00 Uhr, Kleeblatt - Vereinsheim
„Verzeihen befreit“
Immer wieder sind wir Verletzungen ausgesetzt. Wie kann verzeihen gelingen? Referentin: Christine König
23. Oktober 2023, 19:00 Uhr, Kleeblatt - Vereinsheim