Aktuelles
am 06.Mai 2022 feiern wir 75 Jahre KreislandFrauenverband Ludwigsburg. Webseite_Einladung_PDF
Zu Beginn des Jubiläumsjahres sei aus einem Artikel aus dem Württembergischen Wochenblatt für Landwirtschaft vom 14. Juni 1947 zitiert. Marie-Luise Gräfin Leutrum von Ertingen schrieb: „Winterfahrten bei Eis und Schnee, klirrendem Frost und spiegelnder Fahrbahn. Ein Gasthauszimmer, ein Saal. Worte von Mensch zu Mensch, ein Austausch von Gedanken, ein Sichverstehen. Überall Frauen, welche sich in der Erkenntnis zusammengefunden hatten, dass in diesen Zeiten der Not der einzelne nicht allein die Aufgaben lösen könne, welche die…
der Dank gilt meinerseits, wir haben zu danken; es war eine so großartige Aktion der Solidarität, die gezeigt hat, dass die Landfrauen zusammenhalten. Eine große Anteilnahme war zu verspüren, die den Menschen sehr gut getan hat. Einige Rückläufe sind bei mir gestern schon eingegangen, aus Rech beispielsweise kam freudiges Erstaunen über den Inhalt bei mir an (Kommentar : „WAHNSINN“), eine Dame aus Ahrweiler rief mich an und konnte kaum sprechen, so gerührt war sie. Die…
Ahrtal – es gibt noch viel zu tun!KreislandFrauen Ludwigsburg unterstützen die Landfrauen im Ahrtal. Die Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden und Kreisvorsitzende Frau Marie-Luise Linckh und die Geschäftsführerin Frau Dorothee Hanschek aus dem KreislandFrauenverband Ludwigsburg haben in den letzten Wochen eine große Spendenaktion für die Flutkatastrophe im Ahrtal durchgeführt. Es kamen über 26000.-€ zusammen, wovon Gutscheine von verschiedenen Firmen gekauft wurden.Es wurden über 200 Geschenktüten mit Gutscheinen und Schokolade weihnachtlich verpackt und direkt an die betroffenen…
Der KreislandFrauenverband Ludwigsburg sammelt für das Ahrtal. Viele Menschen stehen vor dem Nichts und wir wollen den Familien zu Weihnachten eine Freude bereiten. Die 1. Vorsitzende Frau Ingrid Strohe vom KreislandFrauenverband – Ahrweiler unterstützt uns dabei, dass die Spenden bei den betroffenen Familien ankommen. Mit Gutscheinen von Ikea, Aldi, Rewe, Rossmann, C&A und DM könnte man den Familien und auch Senioren helfen. Das Busunternehmen Müller-Reisen 74252 Massenbachhausen konnten wir spontan zu dieser Aktion gewinnen. Busunternehmer Walter Müller…
Heute wurde mit der Präsidentin Marie-Luise Linckh und Volker Kugel in Ludwigsburg die LandFrauen-Rose gepflanzt, damit Sie im Jubiläumsjahre 2022 zum blühen kommt. ZUR GALERIE
des Landfrauenverbandes württemberg-baden In Schwieberdingen (Kreis Ludwigsburg) haben die Landfrauen Württemberg-Baden ihre frisch gezüchtete „LandFrauen Rose“ getauft. Die „LandFrauen Rose“ ist eine pinke Bodendecker-Rose, die besonders bienenfreundlich ist. Die Kreisverbände und Ortsvereine der Landfrauen planen, sie auf öffentlichen Plätzen und Orten wie zum Beispiel dem Schloss Filseck (Kreis Göppingen) zu pflanzen, um damit ein Zeichen für die Mitgestaltung des ländlichen Raums zu setzen. In Schwieberdingen blühen die ersten „LandFrauen Rosen“ bereits. Die Rosentaufe…
Braune Bürstenborsten bürsten besser als schwarze Bürstenborsten. Weiße Bürstenborsten dahingegen bürsten besser als braune Bürstenborsten und schwarze Bürstenborsten zusammen.
Nicht nur in Pandemiezeiten – aber in diesen besonders – fühlen wir uns manchmal hilflos und ohnmächtig, nehmen nur noch Anforderungen wahr, die an uns gestellt werden, kommen ins Klagen und rutschen in eine „Opfer-Rolle“ hinein.
Die Digitalisierung ist längst kein Trend mehr – sie schreitet auch im Gesundheitsbereich voran. Die elektronische PatientInnenakte, das E-Rezept oder auch digitale Gesundheitsanwendungen wie „Apps auf Rezept“ gehören bald zur Norm. Die Weiterentwicklung der Telemedizin soll die medizinische Versorgung im ländlichen Raum verbessern. Smart Homes oder altersgerechte Musterwohnungen bringen Erleichterungen in den Alltag.