Aktuelles
Diese Herzen aus bunten Stoffen sind nicht nur ein herzlicher Gruß, sie haben auch therapeutische Wirkung: In der Kelter fand im November wieder eine Nähaktion der Affalterbacher LandFrauen statt, die Krebspatientiennen zugutekommt. Herzlichen Dank für das große Engagement.
Hebammenfinanzierung muss gesichert bleiben Der Deutsche LandFrauenverband fordert die Politik eindringlich auf, die Finanzierung von Hebammen im Pflegebudget beizubehalten Berlin, 10.11.2022 – Der Deutsche LandFrauenverband (dlv) begrüßt die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, Hebammen nun doch im künftigen Pflegebudget zu berücksichtigen. Gerade im ländlichen Raum, wo es ohnehin einen Mangel an Hebammen und Geburtsstationen gibt, hätte die ursprüngliche Entscheidung fatale Auswirkungen für die Geburtshilfe. „Dass die Hebammenfinanzierung ursprünglich im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz ab 2025 nicht vorgesehen war,…
20.000ste Ausstellungsbesucherin beim Spätlingsmarkt in Ludwigsburg Nach der gestrigen Eröffnung der Wanderausstellung beim Spätlingsmarkt im Landratsamt Ludwigsburg wurde heute Iris Schaßberger aus dem LandFrauenverein Ensingen als 20.000stes Mitglied von Kreisgeschäftsführerin Dorothee Hanschek beglückwünscht. Sie ist in diesem Verein Kassiererin. Präsidentin Marie-Luise Linckh hob bei der Eröffnung hervor, dass der Kreisverband Ludwigsburg am 13. Februar 1947 als erster Kreisverband gegründet wurde und am 30. April 1947 mit zehn weiteren Kreisverbänden ebenfalls in Ludwigsburg die Gründung des LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. erfolgte.
„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ Das sagte schon Franz Kafka zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dieser Satz gilt heute mehr denn je. Die Digitalisierung hat Einzug in unsere Gesellschaft genommen. Computer, Tablets und Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch im LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. sind digitale Medien fest verankert. In den Ortsvereinen und Kreisverbänden wird mit dem Vereinsmanager gearbeitet, der Landesverband betreut eine eigene Internet- und Facebookseite und der neue Erklärfilm…